Sechs Kondenstrockner und eine Überdruckanlage stehen als Gruppe zusammen im Raum. Die Überdruckanlage sorgt mit einem Adersystem aus Schläuchen für Luftzirkulation. Die Kondenstrockner entziehen die Luftfeuchtigkeit des Raumes. Es entsteht ein trockenes Raumklima. Das gesammelte Wasser lassen die Trockner an Ort und Stelle entweichen. Die so entstandenen Pfützen markieren eine Konzentration. Durch einen hohen Kraftaufwand wird ein Verhältnis von Mangel und Überfluss erreicht. Die Installation zentriert Wasser und macht Kräfte sichtbar und erfahrbar.
6 Kondenstrockner, 1 Überdruckanlage, Schläuche, Kabel
[Weitere Informationen zu dieser Arbeit finden Sie in dem Text von PD Dr.phil.habil. Andreas Steffens aus dem Ausstellungs-Katalog mapping the region: liquid area]
Trailer zur Ausstellung ver•kehrt, 2021
Thomas Gerhards und Werner Rückemann stellen in der Galerie Art Room in Düsseldord (Gerresheim) aus. Titel der Ausstellung lautet "ver·kehrt". Die Ausstellung thematisiert Abschieds- und Reinigungsrituale und zeigt Umbruchsituationen. Ausgangsort ist die ehemalige Oxford Kaserne in Münster (Gievenbeck).