Thomas Gerhards

Aktuell

40 Jahre Ateliergemeinschaft Schulstraße 

10.11.2023

40 Filme für 40 Jahre

Ich bin mit den Filmen „Ort ohne Heimweh“ (Gemeinnschaftsarbeit: Thomas Gerhards, Anja Kreysing, Werner Rückemann) und „Standorte“ mit dabei.

Eröffnung: Freitag, 10.11.2023, 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: Samstag, 11.11.2023, 12:00 - 20:00 Uhr

Sonntag, 12.11.2023, 12:00 - 20:00Uhr

Schulstraße 43, 48149 Münster

Übersicht der beteiligten Künstler mit ihren Filmen: 

LinkWebsite: Der Meisterschüler

Echo – Ort 

18.09.2023

‍Echo – Ort

‍Ort ohne Heimweh

‍Noch bis zum 22. September 2023!

‍In der Dämmerung und in der Dunkelheit!

‍Projektraum Zeitbögen
(ehemalige Oxford Kaserne)
Roxeler Straße 340
48161 Münster (Gievenbeck)

‍Thomas Gerhards
Anja Kreysing 
Werner Rückemann

Rückprojektion des Videos "Ort ohne Heimweh"

Fehler 404 

31.08.2023

‍Fehlerseite 404

‍Da ich meine Website ständig aktualisiere und verbessere, entstehen Baustellen und manchmal bleibt ein Link zu einer veralteten Seite liegen.

‍Sollte sich hier jemand „verlaufen“ haben, hilft meine neue Fehlerseite 404 !

Sitemaphttps://thomasgerhards.de/die_Seite_gibt_es_nicht!

‍Ich wünsche viel Vergnügen beim Klicken auf Seiten, die es bei mir nicht gibt!

An der Website wird gearbeitet.

Ausstellung: Ort ohne Heimweh 

13.08.2023

Video abspielen

Ort ohne Heimweh

in dem Projektraum Zeitbögen – ehemalige Oxford Kaserne Münster

Roxeler Str. 340
48161 Münster

Dauer: 5.8. - 17.9.2023

Zu den Wochenenden können Führungen (Einbruch der Dunkelheit) unter folgender E-Mail-Adresse erfragt werden: Heimweh@thomasgerhards.de

LinkOxford-Quartier Münster

Ort ohne Heimweh 

29.07.2023

‍Ausstellungseröffnung einer audiovisuellen Installation

‍in dem Projektraum Zeitbögen – ehemalige Oxford Kaserne Münster

‍Roxeler Str. 340
48161 Münster

‍Eröffnung, Sa., 5.8.2023,  19:00 Uhr
Dauer: 5.8. - 17.9.2023

‍Das aktuelle Projekt lotet das alte Kantinengebäude in der Oxfordkaserne und seine Umgebung aus.

‍Die ursprüngliche Wehrmachtskaserne, als Flak-Kaserne, im typischen Heimatschutzstil erbaut, wurde nach dem 2. Weltkrieg von britischen Streitkräften genutzt.

‍Diese Zeitschichten und ihre Relikte sind unmittelbar erkennbar und werfen Fragen an das Gelände und seine Historie auf.

‍Thomas Gerhards, Anja Kreysing und Werner Rückemann haben die Räumlichkeiten ausgelotet und verortet.

‍Durch die gewonnenen Foto- Film- und Videoausschnitte wie Audioaufnahmen erhält man auf unterschiedlichen Ebenen einen Eindruck von den Räumlichkeiten.

‍Diese Aufnahmen führten zu einer audiovisuellen Installation, die in der Galerie präsentiert wird.

YouTubeDie 4 Videos als Split-Screen auf YouTube.

YouTubeTrailer zur Ausstellung “Ort ohne Heimweh“ auf YouTube.

YouTubeDokumentation der Ausstellung “Ort ohne Heimweh“ auf YouTube.

Fotobeispiel hier von 2022 – Inszenierung der Räume

Copyright Copyright 2022 Thomas Gerhards – All Rights Reserved